„Der Wächter“ Dean Koontz, Hard Cover

Anonyme Warnungen kündigen einen grausamen Tod an.

Ein Hollywoodschauspieler findet mysteriöse Drohsendungen in seinem Briefkasten und sein zehnjähriger Sohn Eric erhält Schrecken erregende Anrufe. Sicherheitschef Ethan Truman versucht die Bedeutung der Botschaften zu entschlüsseln und gerät in eine albtraumhafte Situation, die ihn fast das Leben kostet.

wächter

„Die dritte Ebene“ Ulrich Hefner

Naturkatastrophen und seltsame Phänomene bedrohen die gesamte Menschheit

USA, Frühjahr 2004: Monsterhurrikans und Flutwellen biblischen Ausmaßes verwüsten die Küsten, Millionen Menschen fürchten um ihr Leben. Ist eine weltweite Klimakatastrophe die Ursache? Oder steckt etwas ganz anderes dahinter? Während die Wissenschaftler Brian und Suzannah dies herauszufinden versuchen, ahnen sie nicht, dass sie dabei auch ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen. Denn sie sind einem hoch geheimen Experiment auf der Spur, das die ganze Menschheit bedroht …

Brillant erzählt, erschreckend real – der mitreißendste Öko-Thriller seit „Der Schwarm“.

196

„Scriptum“ Raymond Khoury

Ein unscheinbares Kästchen – das größte Geheimnis der Christenheit. In New York wird eine Ausstellung eröffnet: die kostbarsten Schätze des Vatikans – aber die vier Reiter, die den Abend in einem Blutbad ertränken, haben es allein auf ein verwittertes Holzkästchen abgesehen. Die zufällig anwesende Tess Chaykin ist elektrisiert: Die Angreifer waren wie mittelalterliche Tempelritter gekleidet. FBI-Agent Sean Reilly merkt schnell, dass die junge Archäologin ihm mit ihrem Wissen von unschätzbarem Wert ist. Welches Geheimnis verbarg sich in dem uralten Verschlüsselungsapparat? Was treibt den unsichtbaren Drahtzieher des Anschlags an? Tess und Reilly folgen ihm um die halbe Welt – am Ende erkennen sie, dass sie selbst die Verfolgten sind.

scriptum

„Kryptum“ Augustin Sanchez Vidal, TB

Anno Domini 1582. Im Alkazar wartet Raimundo Randa auf seinen Inquisitionsprozeß. Hinter ihm liegt eine lange Reise voller Gefahren und Abenteuer. Mehr als einmal hat er seine Identität und sogar seinen Glauben gewechselt, um dem Geheimnis auf die Spur gekommen. Dem Geheimnis um ein mit kryptischen Zeichen beschriftetes Pergament. Ein Pergament, das, in 12 Fragmente geteilt, von 12 jüdischen Familien über die Jahrhunderte hinweg gehütet worden ist. Von ihm geht eine mysteriöse Macht aus, die noch viel, viel weiter in die Vergangenheit zurückreicht …

Über 400 Jahre später verschwindet die amerikanische Wissenschaftlerin Sara Toledano spurlos in Antigua. Hat sie den Schlüssel zum Geheimnis ihrer Vorfahren gefunden, nach dem sie ein halbes Leben lang gesucht hat? Die vier Fragmente des Pergaments, die sie kurz zuvor ihrem engsten Mitarbeiter David Calderón geschickt hat, deuten ganz darauf hin. Aber wo ist sie? In größter Sorge um ihr Leben macht sich der Kryptologe daran, die geheime Botschaft zu entschlüsseln. Doch Calderón ist nicht der einzige, der diesen Code aus uralter Zeit knacken will. Er hat einen gewaltigen Gegenspieler: die NSA, der mächtigste Geheimdienst der Welt.

kryptum

„Die Landkarte der Zeit“ Felix J. Palma, TB

Eine Reise durch die Jahrhunderte. Eine Liebe ohne Grenzen. Eine Geschichte voller Wunder. London, 1896: Die Vergangenheit ändern, die Zukunft sehen – alles scheint möglich durch Expeditionen in die vierte Dimension. Andrew, ein wohlhabender Fabrikantensohn, reist in der Zeit zurück, um seine große Liebe vor Jack the Ripper zu retten. Claire, frustriert vom viktorianischen London, flieht dagegen in die Zukunft – und verliebt sich dort. Inspektor Garrett jagt einen Mörder, der mit Waffen tötet, die noch gar nicht erfunden wurden. Alle Fäden der Geschichte laufen zusammen bei einem dämonischen Bibliothekar. Denn nur er kennt das Geheimnis der Landkarte der Zeit …

landkarte

„Im Haus der Flynns“ Michael Raleigh, TB

Danny ist sieben Jahre alt, als er durch einen tragischen Autounfall seiner Eltern über Nacht zum Waisen wird. So kommt er in das Haus der Flynns, seiner Großeltern. Während die Großfamilien der Flynns und Dorseys darin wetteifern, wie dem Jungen am besten geholfen werden kann, fühlt sich Danny einsam und ist voller Angst. Seine Welt ist in den Grundfesten erschüttert, und er fürchtet, dass von nun an nichts mehr in der ihm bekannten Welt sicher ist. Er sieht sich umgeben von einer Fülle von treu sorgenden Verwandten und fragt sich, ob sie vereint in der Lage wären, das zu tun, was seine Eltern für ihn getan haben. Auch die Familie muss erst lernen, sich auf den Alltag mit einem kleinen Jungen einzustellen. (Weihnachten und Geburtstag stellen hier für alle eine große Herausforderung da.) Trotz aller Bemühungen ist Danny jedoch in seinem Schmerz und seiner Trauer gefangen.

Erst langsam kann er sich aus seinem Schneckenhaus befreien und die Geborgenheit in seiner neuen Lebenssituation erkennen. Er genießt die Ausflüge mit seinem Großvater in die Kneipen der Umgebung, die zu Hause stets in einem Fiasko mit der erzürnten Großmutter enden. Sein Lieblingsonkel Tom nimmt sich seiner besonders an und erkundet mit ihm Chicago, mit viel Kino, Popcorn und Vergnügungsparks. Mit seinem Cousin Matt unternimmt Danny geheimnisvolle, verbotene Ausflüge über die Stadtviertelgrenzen hinaus und erlebt unzählige Abenteuer in verlassenen Häusern und Bandenkriegen. Schritt für Schritt lernt Danny sein neues Leben zu akzeptieren, den Moment zu genießen und erobert sich schließlich die Lebensfreude zurück.

flynns

„Kleines Wörterbuch für Liebende“ Xiaolu Guo, TB

East meets West: Eine junge Chinesin reist nach London und erlebt eine für sie in jeder Hinsicht exotische Welt

Die junge Chinesin Zhuang reist zum ersten Mal in den Westen und taucht in eine fremde Welt ein. Sprache und Umgangsformen, Essen und Trinken, Liebe und Sex – alles ist befremdlich, verwirrend und manchmal unbegreiflich. Ebenso amüsante wie erhellende Missverständnisse verbinden sich zu einem rasanten Verwirrspiel zwischen Ost und West und Mann und Frau. Ein außergewöhnliches Lesevergnügen!

wörterbuch

„Bleib nicht zum Frühstück!“ Susan Elizabeth Phillips

Die Physikerin Dr. Jane Darlington, Mitte dreißig, hatte nie viel Glück mit den Männern. Doch auf ein Baby will sie keinesfalls verzichten! Und da sie selbst wegen ihres enormen IQ immer gehänselt wurde, sucht sie für ihr Kind einen Vater von eher schlichtem Gemüt. Als sie mit der Sportskanone Cal Bonner bekanntgemacht wird, scheint der passende Kandidat gefunden. Zu spät jedoch bemerkt die junge Mutter in spé, dass ihr gutaussehender „Samenspender“ auch über einen klugen Kopf verfügt …

frühstück

„Leider falsch verbunden“ Dianne Blacklock, TB

Eigentlich hat Ally Tasker ihre Heimatstadt Sydney hinter sich gelassen, um über ihren langweiligen Beruf und ihren egoistischen Ex-Freund nachzudenken. Nie hätte sie gedacht, dass das Landleben so turbulent sein kann. Nicht nur Allys beste Freundin Meg ruft ständig an, um ihr Liebesleid zu klagen, auch der Ex ist plötzlich unentwegt in der Leitung. Richtig verrückt wird es jedoch, als Ally ihren neuen Nachbarn Matt kennenlernt. Wie soll sie ihm nur beibringen, dass er nicht nur beim Telefonieren die richtige Verbindung ist?

Leider-falsch-verbunden

„Die Luft, die uns trägt“ Joyce Hinnefeld, TB

Es ist der Morgen nach Addies Tod, als ihr Ehemann, ein anerkannter Ornithologe, ihre schwangere Tochter und ihre engsten Freundinnen in einem kleinen Cottage an der Küste New Jerseys zusammenkommen. Sie schwelgen nicht nur in Erinnerungen an das eigenwillige Leben der Naturmalerin und engagierten Vogelliebhaberin, sie müssen auch eine Entscheidung treffen: Addie hatte einen letzten Coup geplant. Ihr Leichnam soll bei Nacht und Nebel auf einem Stück Land beerdigt werden, das ein geldgieriger Bauspekulant erwerben will. Nur so würde die bezaubernde Hügellandschaft erhalten, in der Addie angeblich das legendäre Cuvier-Goldhähnchen gesichtet hat, einen Vogel, von dem zuvor nur ein einziges Mal berichtet wurde. Sollen sie den ungewöhnlichen Herzenswunsch erfüllen? Um das herauszufinden, müssen sich die Hinterbliebenen erst einmal ihren eigenen Geheimnissen stellen …

die-luft-die-uns-traegt